Wir machen Sie fit für den Arbeitsmarkt!
Moderne Produktionsanlagen verknüpfen elektrotechnische, mechanische und informationstechnische Vorgänge miteinander. Mit der Ausbildung zum Industrieelektriker sind Sie den Anforderungen, die solche Produktionsprozesse an Sie stellen, gewachsen.
Wir helfen Ihnen bei der Arbeitsplatzsuche!
Mit einem intensiven Bewerbungstraining, der Einübung von Teamarbeit, persönlicher Betreuung sowie der Vermittlung von Lern- und Arbeitstechniken helfen wir Ihnen, im Anschluss an die Qualifizierungsmaßnahme eine Anstellung zu finden.

Dauer / Unterrichtszeiten
16 Monate, täglich 8-10 Unterrichtsstunden
montags – donnerstags: 07:15 Uhr – 15:30 Uhr
freitags: 07:15 Uhr – 13:40 Uhr
Nächster Start
20. Oktober 2025
Zugangs- und Aufnahmevoraussetzungen
-
Sie sind an einer technisch ausgerichteten Berufsausbildung interessiert.
- Sie verfügen über einen Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit.
-
Sie besitzen ausreichende Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B1), um dem Unterricht folgen zu können.
-
Sie zeigen Interesse an praktischer Arbeit und technischen Zusammenhängen.
Kooperation
Die spezifische, elektrotechnische Ausbildung führen wir in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus der örtlichen Industrie durch. Dort lernen Sie den Produktionsprozess in High-Tech-Unternehmen kennen.
Ihr Abschluss
Sie schließen die Ausbildung mit einer Prüfung vor der IHK Aachen ab und erwerben somit einen bundesweit anerkannten Berufsabschluss.
Kosten
Kosten werden von der Bundesagentur für Arbeit mittels Bildungsgutschein übernommen.
Industrieelektriker/-in – Betriebstechnik*
- Industrieelektriker können elektrische Systeme und Anlagen installieren, in Betrieb nehmen und betreiben, Wartungsarbeiten an elektrischen Systemen und Anlagen durchführen
- mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel bearbeiten, montieren und verbinden
- elektrische Funktionen und Systeme prüfen und analysieren sowie Funktions- und Sicherheitsprüfungen durchführen
- Produktionsdaten dokumentieren und mit vor- und nachgelagerten Bereichen abstimmen