Ausbilderqualifizierung - Ausbildungsalltag erleichtern
Angesichts von demographischem Wandel und Facharbeitermangel verändern sich die Bewerber um Ausbildungsplätze. Sie entsprechen nicht den Anforderungen und den an ihre Ausbildungskompetenz gerichteten Erwartungen. Und dennoch:
- Menschen so zu nehmen wie sie sind und auszubilden ist Ihre Aufgabe?
- Sie erleben täglich, wie schwer das fällt?
Zielgruppe |
Diese Reihe richtet sich an all diejenigen, die sich im Alltag mit der Durchführung von Ausbildung beschäftigen, vor allem an haupt- und nebenberufliche Ausbilder in Industrie und Handwerk aber ebenso an Unternehmer und Personaler, die ihre Aufgabe in der Gestaltung von effektiver Ausbildung sehen. |
Seminarziele |
|
Methodik | Trainerinput, praxisbezogenen Übungen, Fallbesprechungen |
Dauer | Das Seminar wird als Qualifizierungsmaßnahme an vier halben Tagen durchgeführt. |
Anmeldeformular |
Das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen! |
Seminarinhalte:
- Gesellschaftliche und arbeitsbezogene Anforderungen an einen Auszubildenden/Heranwachsenden
- Ressourcen- und Lösungsorientierung im Umgang mit Auszubildenden
- Handlungsmodelle und erweiternde Betrachtungen zu den Problemen und Schwierigkeiten im Ausbildungs- und Lernprozess
- Rolle und Aufträge des Ausbilders
- Kollegiale Beratung und eingehende Fallbesprechungen